Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Dass dieses alte Sprichwort aktueller denn je ist, zeigt die Wertigkeit von Bildern und Videos in den sozialen Medien im Vergleich zum Text. Doch nicht nur in der virtuellen Welt boomen die Bilder – es scheint vielmehr, als würde die Bilderflut des Internet unsere alltägliche Welt ordentlich mitprägen.
Vom Türschild bis zur Menükarte: Alles bunt, alles Bild
Zeichnungen auf Tafeln, große Schriften im Retrostil und auffällige Symbole prägen nach und nach das Straßenbild. Man entfernt sich von komplizierten Schriftzügen auf Schildern und bewegt sich hin zum modern und klar gestalteten Piktogramm. Der Trend geht eindeutig in Richtung einfach, klar und verständlich. Und witzig darf es auch sein.
Piktogramme dürfen individuell gestaltet sein, in bunten Farben, einziger Faktor ist: Ein Piktogramm soll jedem Menschen verständlich sein, auch einem Kind. Gelingt dies, hat das Piktogramm seine Aufgabe erfüllt. Ein Türschilder Online Shop aus Österreich geht sogar noch einen Schritt weiter: Dort erhält man Piktogramme, die auch für Sehbeeinträchtigte lesbar sind. Die kleinen Symbole werden mit erhabenem Druck angefertigt und sind somit auch mit den Fingern tastbar. Egal, ob man nun WC Schilder, Treppenaufgänge oder Räumlichkeiten beschildern möchte, mit modernen Piktogrammen gelingt dies wunderbar.
Und was hat das alles mit Menükarten zu tun? Auch im Speisekarten- und Menükartensektor zieht der Trend Richtung klar und einfach. Dazu gibt es auf diesem Blog einen Beitrag zum Thema Menüboards. Die Menüboards symbolisieren den neuen Trend sehr klar: Einfach, klar, aber durchaus auffällig und stylisch darf das Menüboard sein, auf dem sich im besten Fall genau ein Blatt befindet. Wenige Speisen, diese aber durchdacht und trendig angerichtet, der Cocktail des Tages und die neue Biersorte haben darauf Platz – e basta.
Ob dieser neue Trend zur Schlichtheit mit ausgezeichneter Qualität anhalten wird, wird sich zeigen, die Zeichen stehen aber gut dafür.