Kategorie: Energie
Warum immer mehr Menschen auf Wassertanks im Garten setzen
Die Sommer werden nicht nur länger, sondern auch heißer. In Zeiten des Klimawandels suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen Möglichkeiten, sich vor der sengenden Hitze zu schützen. Einer der neuesten Trends, der in vielen Gärten Einzug hält, ist die Installation von Wassertanks. Warum dieser Trend so populär wird und welche…
WeiterlesenWärmepumpe: Neuer Trend mit langer Geschichte
Im Zuge der Energiewende ist es naturgemäß ein Top Thema, wie wir in Hinkunft unsere Häuser beheizen. Niemand möchte im Winter frieren, das Heizen sollte aber möglicht umweltschonend funktionieren und zudem auch leistbar sein. Wärmepumpen Heizungen sind der Trend der Stunde – und das mit recht. Sieht man von den…
WeiterlesenLüftungsgeräte: Unumgänglich in modernen Gebäuden
Im modernen Wohnbau sind Lüfter, Lüftungsgeräte und Entlüftungsanlagen nicht mehr wegzudenken. Menschen, die vor einigen Jahrzehnten ein Haus gebaut haben, mögen sich nun die Frage stellen: Warum? Wir haben versucht, Licht ins Dunkel zu bekommen und Experten befragt. Warum ist der Einbau von Entlüftungssystemen in neuen Gebäuden völlig selbstverständlich, wo…
WeiterlesenVerpackungen liegen im Trend
Wär hätte gedacht, dass im Zuge der der Corona Krise 2020 Verpackungen plötzlich unter einem völlig anderen Licht betrachtet werden als vorher. War man vorher darauf bedacht, Verpackungen bestmöglich zu vermeiden, boomen Verpackungen nun, sie geben Schutz vor Keimen und Verschmutzungen. Trotz des neuen Booms ist man zumindest in Europa…
WeiterlesenVogelschutz durch Spezialglas
Glas ist nicht gleich Glas! Im modernen Fassadenbau kommt Glas immer häufiger zum Einsatz und dieses Glas muss mehr können als einfach nur durchsichtig zu sein. Gläser mit integriertem Sonnenschutz oder Glas mit integriertem Vogelschutz definieren den Glasfassadenbau neu. Glas mit Sonnenschutz – ideal für große Flächen Vor allem bei…
WeiterlesenVoll im Trend: Die Hackschnitzelheizung
Energietechnisch ist die Menschheit am Umdenken! Mit Öl oder Kohle zu heizen ist mittlerweile relativ verpönt, CO2 Neutralität ist angesagt. Bei Neubauten werden immer öfter Erdwärmeheizungen verbaut, die neben ihrer ressourcenschonenden Eigenschaft auf längere Sicht auch jede Menge Heizkosten sparen helfen. Auch wenn die Errichtung wesentlich teurer ist als herkömmliche…
Weiterlesen